Mappenkurs Tranportaion Design - Transportation Designstudium in Pforzheim - Automobil zeichnen

Mappenkurs Transportation Design für das erfolgreiche Studium Transportation Design: Der Schwerpunkt des Kurses auf die Erweiterung der zeichnerischen Fähigkeiten sowie räumliches Vorstellungsvermögen, damit Studienbewerber Präsentation einer Mappe und Hausaufgabe erfolgreich vorbereiten. Die folgenden Punkte sind wichtig: 1) Vermittlung der Grundlage des zeichnerischen Technikens und Umgang mit verschiedenen zeichnerischen Materialien.  2) Erweiterung der Beobachtungs- & zeichnerische Wiedergabefähigkeit durch konzeptuelle Übung 3) Gegenstand auf das Wesentliche reduziert darstellen. 4) Geschehnis schnell  im ganzen geschichtlichen und räumlichen Zusammenhang aus dem Gedächtnis wiedergeben.

Zielgruppe: Studienbewerber, die die Mappe für das Studium Transportation Design an der Hochschule Pforzheim vorbereiten und wer im Rahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung seine zeichnerische Kenntnisse vertiefen und Beobachtungsgabe erweitern und sowie die Konstruktion der verschiedenen Automobils zeichnerisch gründlich erfassen erlernen möchte. Mappenkurs Transportation Design / Transportation Design Studium. 

Mappenkurs Transportation Design wurde seit 01.09.2011 von der Bezirksregierung Düsseldorf als Bildungskurs anerkannt und ist zertifiziert als Vorbereitung auf einen Beruf oder auf eine von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung. 

Konzept Tranportation Design - Transportation Design Studium - Transportationdesign Studium in Pforzheim

Mapenkurs Transportation Design, Mappe Transportation Design, Transportationdesign Studium, Mappenkurs Düsseldorf
Mappenkurs Düsseldorf © Cecily Park, all rights reserved. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt.

Kurskonzept Mappenkurs Transportation Design 

 

In diesem Mappenkurs Transportation Design: Beim Bewertungsverfahren für das Transportation Design Studium geht es um die Prüfung der sehr guten räumlichen Darstellungs- und Wahrnehmungsvermögen. Wenn Bewerber eine gute künstlerische und kreative Fähigkeit besitzen, wird das noch sehr hoch bewertet. In diesem Mappenkurs Transportation Design setzt sich jeder Kursteilnehmer mit den folgenden Punkten auseinander, damit er seine Beobachtungs- und Wiedergabe Fähigkeiten erweitern und seine Aufgabe und Projekte technisch nachvollziehbar und künstlerisch originell darstellen kann. 1) Grundlegende zeichnerische Techniken und Umgang mit verschiedenen zeichnerischen Material gründlich vermittelt.  2) Durch die konzeptionellen Übungen werden die Beobachtung-und zeichnerische oder gestalterische Wiedergabefähigkeit entwickelt und erweitert. 3) Wie kann man von einem Gegenstand das Wesentliche erheben und dieses auf wenige Darstellungen reduzieren? Und darüber hinaus 4) Wie kann man eine Sache, die man nur wenige Sekunden gesehen hat, im ganzen geschichtlichen und räumlichen Zusammenhang aus dem Gedächtnis wiedergeben? 5) Wie wird eine Zeichnung nach der Vorstellung sowie nach dem Text oder der Beschreibung höchst reduziert, aber nachvollziehbar erstellt? 6) Vorbereitung für die Präsentation einer Mappe / Hausaufgabe. Schwerpunkt dieses Kurses liegt die Erweiterung der zeichnerischen Fähigkeiten sowie das räumliche Vorstellungsvermögen.   

Zielgruppe: Studienbewerber für das Studium, Transportation Design, berufliche Aus- und Weiterbildung und Wer die Konstruktion der verschiedenen Automobils zeichnerisch gründlich erfassen möchte. Mappe für Transportation Design I Transportation Design Studium  

Unterrichtssprache: Deutsch

Materialliste für den ersten Einstieg: a)Zeichenblock: A3 90 mg-200 mg, leicht strukturiert b) Zeichenbleistifte: H, HB, B, 2B, 3B c) Radiergummi: Harte Radiergummi und Knetgummi. 

Mappenkurs Intensiv Intensiv / Bildungskurs Intensiv / Studien-& Projekthilfe

Mappenkurs 1 (Grund): 8 x Sa. 10:00-14:00/ 8 x Sa. 14:00 -18:00, € 550,- 

Mappenkurs 2 (Mittel): 8 x Sa. 10:00-14:00/ 8 x Sa. 14:00-18:00, € 550,- 

Mappenkurs 3 (Aufbau): 20 x Sa. 10:00-14:00/ 8 x 14:00-18:00, € 1370,- (Mappe fertig)

Mappenkurs Kompakt: 32 x Sa. 10:00-14:00/ 32 x 14:00-18:00/ 16 x Sa.10:00-18:00, € 2350,- (Mappe fertig) 

Intensiv Mappenkurs Einzel: 10 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), € 2500,-  (Mappe fertig)

Jahreskurs: Sa.10:00-14:00/ 14:00-18:00 € 3000,- (Studierende) 

Berufsausbildung: 22 x Sa. 10:00-14:00 /14:00-18:00, € 1750,- (keine Mappe)  

Berufsausbildung Einzel: 7 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.) Termin vereinbar, € 1750,- (keine Mappe)

*Gebühren dieser staatlich anerkannten Kurse sind von der 19 % USt. befreit.  

* Infos über Anmeldungen und Anfragen s.u. 

Anmelden

Eine Anmeldung beim freien Platz (TN: max. 8) ist möglich. / Geben Sie bitte bei Nr. 7 das Ihnen mögliche Beginndatum an

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs   

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich und unwiderruflich. 

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.  

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung auf das Konto. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist leider nicht möglich.

4Anmeldung mit Terminen- und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E-Mail bestätigt.  

5) Kurs- und TerminwechselVor dem Eingang der Anmeldebestätigung möglich.   

6) Nachholng der Fehlterminen: Vor dem Ablauf des Kurses beim freien Platz des vergleichbaren Kurses nachholbar.

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citrus-Terpentin, Reinigungsmittel, Fixativ, Farben-Pigmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe der Kosmetika im Kursraum ist nicht erlaubt.

Anfrage

Beratung: Mappen Einzelkurs Intensiv 10 Terminen 10 x 4 Std. und für die Mappenfertigstellung nach der Terminvereinbarung. 

Beratung im Ferngespräch, vor Ort, Besuch im Kurs und Schnupperstunde werden übergehen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.