Mappenkurs Standard I Mappenvorbereitungskurs I Beste Mappe mit perfekten Techniken und vielen Ideen

Der Mappenkurs Standard wird als Mappenvorbereitungskurs für die gute Mappe im Rahmen der Aus-und Weiterbildung der Kunst, Deisgn Architektur und Kunstnachhilfe sowie der Vorbereitung für die Staatsprüfungen geführt. Das Konzept, die hierfür zu verwendenden Unterrichtsmaßnahmen und die künstlerische und pädagogische Qualifikation der Dozentin sind von der Bezirksregierung der Stadt Düsseldorf anerkannt.

Mappenkurs Standard I Mappenvorbereitungskurs I Gestalterische Techniken, Übungen und Ideen für die erfolgreiche Mappe

Kurskonzept

 

Der Mappenkurs besteht aus 3 Abstufungen nach dem Vorkenntnissen und der Entwicklungsstufe. Jeder kann seinem Niveau entsprechend einen von drei Kursen einsteigen.  

1) Mappen Grundkurs - Grundlagen des Zeichnens für Anfänger ohne Vorkenntnisse 

In diesem Kurs werden die wichtigsten zeichnerischen Grundlagen für die gegenständlichen Darstellungstechniken vermittelt. Es geht um das Lernen des richtigen Sehens und der richtigen visuellen Darstellung. Die 6 Grundthemen des Zeichnens: Strichführung, Licht und Schatten, und Körper, Materialdarstellung, Perspektive und Schnellzeichnen sind die wichtigen Bestandteile der Kurses. Die professionelle Umsetzung dieser 6 Themen im gestalterischen Kontext und richtige Anwendung der verschiedenen Zeichenmaterialien werden in diesem Kurs vermittelt und durch vielseitige Übungen und Experimente verinnerlicht.

Mappenkurs Kunst Mappenkurs Lehramt Mappenvorbereiungskurs Architektur, Innenarchitektur Mappenkurs Design. 

2) Mappen Mittelstufe - Grundlagen des Umgangs mit Farben für Fortgeschrittene

Hier hat der Teilnehmer die Möglichkeit, die im ersten Kurs erworbenen zeichnerischen Grundlagen zu vertiefen und seine gestalterischen Fähigkeiten weiter zu entfalten. Eingehend lernt man die Grundregel beim Umgang mit verschiedenen Farben und Malmedien und viele kreativen gestalterischen Methoden der professionellen Umsetzung der selbst gewählten Motive und Themen. Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung der vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Farben und Formen in gestalterischen Kontext die differenzierten und individuellen Sichtweisen.  

 

3) Mappenerstellung mit tiefen Vorkenntnissen 

In diesem Kurs bekommen die Studienbewerber und Studienbewerberinnen eine umfassende Beratung zur Herstellung der Mappe. Gefördert werden sie mit dem Ziel, dass jeder  Studienbewerberin/ jedem Studienbewerber ermöglicht wird, ihre/seine eigene Sichtweise bezogen auf die gewählte Studienrichtung individuell zu erweitern. Darüber hinaus sollen Erfindungsreichtum, Ideen und Konzepte, je nach Herausforderung des Studienfachs, mit unverwechselbarer Identität und Darstellungstechnik überzeugend visualisiert zu werden

Zielgruppe: Studienbewerber, die noch Zeit zum Üben haben und die aussagekräftigen Mappen mit eigenen Händen erfolgreich erstellen möchten.

Terminen für die Bewerbung für das Studium W/S 2022

Mappenberatung Einzel mit Vorhandenen Mappe: 1 x Sa. 18:00-20:00 insg. 120 Min. € 300,- 

Mappenerstellung Einzel: 10 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), 40 Std. Termin: vereinbar € 2500,( Mappe fertig erstellt) 

Mappen Grund: 4 x Di. 17:00-19:00 insg. 12 Std. € 350,- (voll)

Mappen Grund/Mittel: 16 x Sa. 10:00-14:00 /16 x Sa.14:00-18:00, 64 Std. € 1100,- (voll)

Mappenerstellung: 20 x Sa. 10:00-14:00 / 20 x Sa. 14:00-18:00, 80 Std. € 1400,- (folge v. 2) 

Mappenerstellung: 36 x Sa. 10:00-18:00, 144 Std. € 2500,- (Kurs 2 +3) (nicht f. Kunst, Kunstlehramt) 

* Die Kursgebühren enthalten keine Materialkosten und die Kurse sind die von dem 19% MwSt. befreite Leistung.  

* Weitere Infos zur Anmeldung und Anfrage s.u. 

Anmelden

1) Anmeldung ist beim freien Platz (TN: max. 9) möglich. 2) Geben Sie bitte bei Nr. 6 das Ihnen mögliche Beginndatum an. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Einzelberatung: Mappenkurs Einzel intensiv 11 Tage I Mappenfertigstellung nach der Terminvereinbarung für W/S 2023

Beratung für den Mappen Einzelkurs Intensiv 7 Wochen 7 x 4 Std. und für die Mappenfertigstellung nach der Terminvereinbarung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs   

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich und unwiderruflich. 

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.  

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung auf das Konto. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist leider nicht möglich.

4Anmeldung mit Terminen- und Platz reservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E-Mail bestätigt.  

5) Kurs- und Terminwechsel ist nur vor dem Ausgang der Anmeldebestätigung möglich. 

6) FehlterminWährend der Corona Pandemie Zeit ist die Nachholung der Fehlzeiten wegen der erheblichen Reduzierung der Teilnehmazahi leider nicht möglich. 

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citrus-Terpentin, Reinigungsmittel, Fixativ, Farben-Pigmente, Pastellkreide) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe ist nicht erlaubt. 

Verlinken der detaillierten Kurskonzepte von Mappenvorbereitung für die Studiengänge Architektur und Design