Mappenkurs Kunst I Mappenvorbereitungskurs Bildende Kunst, Freie Kunst ist für die Studienbewerber, die durch die verschiedene Übungen folgende Punkte erlernen möchten.1) was ist künstlerische Position 2) was ist persönliche Sichtweise 3) Visualisierung 4) was muss in Mappe drin sein 5) was darf man nie in die Mappe rein tun, 6) was ist no go. Erstellung einer aussagekräftige Kunstmappe mit Null Fehler, die Dich erfolgreich zum Kunststudium an den Kunstschulen, Kunstakademien in Düsseldorf und NRW bringt, ist das Ziel von Mappenkurs Kunst und bildende Kunst.
Zielgruppe: Studienbewerber für Kunststudium Studium Bildende Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf, Münster, Universität Essen- Duisburg, Universität Wuppertal, Universität Siegen, Universität Köln und in allen Kunsthochschulen NRW und wer als berufliche Aus- und Weiterbildung die Grundlage der Bildenden Kunst gründlich und intensiv erlernen möchte.
Mappenkurs Freie Kunst / Bildede Kunst wurde seit 01.09.2011 von der Bezirksregierung Düsseldorf als Bildungskurs anerkannt und ist zertifiziert als Vorbereitung auf einen Beruf oder auf eine von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung.
Kunststudium erfolgreich: perfekte Kunstmappe, unverwechselbare Handschrift, gestalterisches Können und Formbarkeit
Das Zentrum von Kunststudium, Studium der bildenden Kunst, freien Kunst an Kunsthochschulen und an der Kunstakademien liegt in einer eigenen künstlerischen Weltsicht und in der Visualisierung und Gestaltung mit künstlerischer Freiheit und Achtung. Das Ziel vom "Mappenkurs Kunst und Kunstehramt" ist dass sich jeder Bewerber durch viele Experimente und individuelle künstlerische Arbeitsprozess richtig orientiert und ein grundlegendes Fundament schafft, damit der Bewerber jede Herausforderung und Voraussetzung für das Studium Bildende Kunst und Kunst Lehramt Studium erfüllt und eine aussagekräftige Mappe erstellen kann, die Prüfungskommission so fest überzeugen kann, dass die vorgelegten Arbeiten eine wesentliche Keime und große Potentiale für die weitere Entwicklung der eigenen künstlerischen Persönlichkeit enthalten und zeigen.
In diesem Mappenkurs Bildende Kunst / Mappenkurs Freie Kunst lernt der Studienbewerber durch die verschiedene Übungen folgende Punkte:
- Was ist die künstlerische Position?
- Wie unterscheidet sich die künstlerische Persönlichkeit von der „interessanten“ Persönlichkeit und „außergewöhnlichen“ Charakter allgemein?
- Wie kann man seine „künstlerische Position“ und „seine künstlerische Persönlichkeit“ in der Mappe eindeutig erkennbar und überzeugend darstellen?
- Was muss dann diese Mappen enthalten?
- Nach welchen Kriterien bewerten die Professoren eine Mappe als hoch und sehr gut und nehmen sie auf?
- Was darf man als Kandidaten niemals in die Mappe reintun?
- Welche Kardinalfehler, die trotz großer Sorgfältigkeit oft außer Acht gelassen werden, unbedingt vermeiden?
Der Studienbewerber bekommt in diesem Kurs auch die wertvollen Tipps und Beratungen für die Zusammenstellung Technik einer Mappe als letzten Schliff vor der Abgabe der Mappe.
Kunststudium Düsseldorf und Köln I Kunststudium Wuppertal I Münster I Kunst Lehramt Studium Essen-Duisburg.
Mappenkurs Intensiv Intensiv / Bildungskurs Intensiv / Studien-& Projekthilfe
Mappenkurs Grund: 12 x Sa. 10:00-14:00 /14:00-18:00, € 1000,-
Mappenkurs Mittel: 6 x Sa. 10:00-14:00 /14:00-18:00 € 500,- (mit zeichn. Vorkenntnissen)
Mappenerstellung: 20 x Sa. 10:00-14:00/ 14:00-18:00 € 1600,- (mit zeichn. Vorkenntnissen)
Mappenerstellung: 38 x Sa. 10:00-14:00 / 14:00-18:00 € 2900,- (oh. Vorkenntnisse, Mappe fertig)
Mappenerstellung Einzel: 10 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min), 40 Std. 40 Std. € 2500,- (oh. Vorkenntnisse)
Berufsausbildung: 22 x Sa.10:00-14:00 (voll) /14:00-18:00 insg. 88 Std. € 1750,- (keine Mappe)
Jahreskurs Studienthilfe: Sa.10:00-14:00 /14:00-18:00 € 3200,-
Einzel Berufsausbildung: 7 x 4 Std. insg. 28 Zeitstd. Termin vereinbar € 1750,- (keine Mappe)
Einzel Jahreskurs Studienthilfe: 19 x 3 Std. /14 x 4 Std. insg. 56 Zeitstd. Termin vereinbar € 3500,-
*Gebühren dieser staatlich anerkannten Kurse sind von der 19 % USt. befreit.
*Infos über Anmeldungen und Anfragen s.u.
1) Anmeldung ist beim freien Platz (TN: max. 6) möglich. / 2) Geben Sie bitte bei Nr. 5 das Ihnen mögliche Beginndatum an.
Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs
1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich und unwiderruflich.
2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.
3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung auf das Konto. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist leider nicht möglich.
4) Anmeldung mit Terminen- und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E-Mail bestätigt.
5) Kurs- und Terminwechsel ist nur vor der Anmeldebestätigung möglich.
6) Nachholng der Fehlterminen: beim freien Platz im vergleichbaren Kurs nahzuholen: 1 mal à 8 Kursterminen.
7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citrus-Terpentin, Reinigungsmittel, Fixativ, Farben-Pigmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe im Kursraum ist nicht erlaubt.
Beratung für den Mappen Einzelkurs Intensiv 14 x 4 Std. und für die Mappenfertigstellung nach der Terminvereinbarung.
Beratung im Ferngespräch, vor Ort, Besuch im Kurs und Schnupperstunde werden übergehen.