Aquarellmalkurs - Malen mit Aquarell lernen im Mappenkurs Illustration - Vorstudium Illustration Intensivkurs

Malen mit Aquarell I Aquarellmalkurs I Vostudium Illustration I Landschftsmalerei in Aquarell I Stillleben und Blumen in Aquarellfarben I Menschen und Porträt und Aquarell

Kursort

Mappenkurs Düsseldorf Reisholzer Werftstr. 73, 40589 Düsseldorf 

Aquarellmalkurs für Fortgeschrittene I Blumen malen mit Aquarellfarben: Stillleben, Blumen und Blüten mit Aquarellfarben malen

Blumenmalen, Lernen mit Aquarellfarben malen, Mappenkurs Düsseldorf, Kunstschule Düsseldorf
Blumen mit Aqaurell malen lernen © Cecily Park, Alle Rechte vorbehalten

Kurskonzept für Aaurellmalkurs - Vorstudium im Mappenkurs Illustration Intensiv für Fortgeschrittene 

 

Pflanzen und Blumen mit Aquarellfabren Malen ist nicht nur beliebt sondern Aquarellmalerei mit diesem Motiv ist ein ideales Übungsmotiv  für alle Kurse Malen mit Aquarell. Blumen sind fast überall zu finden, selbst in der Großstadt zieren sie Balkons und Fensterbänke oder Parkanlagen und in der Ruhezone. Daher stellen sich viele vor, dass Blumen leicht zu zeichnen seien. Aber wenn Sie mit einer Knops von Rose oder eine Blüte der Rose malen beginnen, werden Sie merken, wie schnell das Motiv kritisch und leblos wirkt, und dass das Bild in Gefahr steht, die Detaillierung direkt in den banalen Realismus abzurutschen. In diesem Aquarellmalkurs als Vorstudium im Mappenkurs Illustration werden Sie nicht nur die einzigartigen Merkmale jeder Blumensorte und Pflanzengattung und die Eigenschaften der einzelnen Blüte entdecken sondern auch Sie werden erlernen, wie man den gesamten Eindruck und wesentliche Eigenschaften eines Blumenstraußes reduziert und eindrucksvoll farbig vermitteln kann. Beginnen Sie  zuerst zu studieren: wie viele verschiedenen Farben in Blüten sind, welche Regel und Harmonie herrschen zwischen de Ästen, Zweigen und Stängel, die anscheint gewuchert und sich in- und durcheinander verwickelt sind, wie jeder Blatt individuell anders geformt ist, obwohl sie alle Blätter beim ersten Blick fast gleich aussehen. Dann skizzieren Sie die Grundrisse sowie grobe Aufteilung der einzelnen Blumen je nach dem Aquarellfarben der Blumen und mit Rücksicht auf das Licht-und Schattenverhältnis, schließlich modellieren Sie die Blumen und tragen Sie die Farben auf den Skizzen reduziert und großzügig auf, damit die Blumen frisch wirken und die Farben Leuchtkräfte nicht verlieren.

 

Zielgruppe: 

Kurs für Fortgeschrittene mit Grundkenntnisse über die Aquarellmaltechniken sowie Erfahrung mit Aquarellmalerei.   

Terminen /Kursgebühr:

Standard: 16 x Sa. 10:00-14:00 (voll) /14:00-18:00 (voll)/16 x Mi. 17:00-21:00,  64 Std. € 1200,-  

Einzel Intensiv: 3 x 4 Std. insg. 12 Zeitstd. € 750,-   

Einzel Intensiv: 7 x 4 Std. insg. 28 Zeitstd.€ 1750,-  

Jahreskurs Intensiv: Sa. 10:00-14:00/ 14:00-18:00 € 3200,-   

* Die Kursgebühren enthalten keine 19 % MwSt. und keine Materialkosten. 

Anmelden

1) Anmeldung ist beim freien Platz (TN: max. 9) möglich. / 2) Geben Sie bitte bei Nr. 7 das Ihnen mögliche Beginndatum an. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Beim freien Platz ist der Einstieg jeder Zeit möglich.

* Die Kurse finden außer gesetzlichen Feiertagen jede Woche statt

* Alle Terminen eines Kurses sollten vom Beginn bis Ende an aufeinanderfolgenden Wochen absolviert werden.

Nachholng der Fehlterminen: leider nicht möglich. Wegen Corona ist die Teilnehmerzahl reduziert. 

* Einzelkurse können nach der Absprache der Dozentin auch an den Feiertagen stattfinden.    

* Detaillierte Materialliste wird bei der Anmeldebestätigung per E-Mail mitgeteilt.  

* Weitere Infos zur Anmeldung und  Anfrage s.u.  

Beratung beim Kurseinstieg und Kurswahl

Beratung für den Einstieg in den Jahreskurs Malausbilung Intensiv  / Einzelkurs Intensiv 7 x 4 Std. findet nach der Terminvereinbarung an der Kunstschule Düsseldorf statt.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs   

1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich und unwiderruflich. 

2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.  

3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung auf das Konto. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist leider nicht möglich.

4Anmeldung mit Terminen- und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E-Mail bestätigt.  

5) Kurs- und Terminwechsel ist nur vor der Anmeldebestätigung möglich. 

6) Nachholng der Fehlterminennicht möglich. Wegen Corona ist die Teilnehmerzahl reduziert.

7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citrus-Terpentin, Reinigungsmittel, Fixativ, Farben-Pigmente) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe im Kursraum ist nicht erlaubt.