Mappenkurs Architektur / Mappenvorbereitungskurs Architektur erzielt, dass Bewerber für das Architekturstudium nach dem Absolvieren des Kursinhaltes in der Lage sein wird, durch die Übung mit der begleiteten theoretischen Unterstützung das Kernthema für das Architekturzeichnen das richtiges Sehen und Darstellen der Räumlichkeit zu beherrschen und diese Kenntnisse für ihre Mappe für Architektur bestens umzusetzen, damit alle Bewerbungsmappen 100 % Erfolg erleben können.
Zielgruppe:
Studienbewerber, die Mappen für Architektur und Eigungsprüfung für das Architekturstudium und Innenenarchitekturstudium in Düsseldorf, Aachen Münster und NRW vorbereiten. Anfänger beim ersten Einstieg für das Erlernen der Darstellung der Räumlichkeit und wer zur Berufliche Aus- und Weiterbildung für das Architekturzeichnen, Innenarchitektur Zeichnen, Möbelzeichnen und Raumkonstruktion gründlich und intensiv erlernen möchte.
Dieser Kurs, der im Rahmen der Aus-und Weiterbildung der Kunst, Kunstnachhilfe und Vorbereitung für die Staatsprüfungen geführt wird, die hierfür zu verwendenden Unterrichtsmaßnahmen und die künstlerische und pädagogische Qualifikation der Dozentin sind von der Bezirksregierung der Stadt Düsseldorf anerkannt.
Konstruktives und konkretes Denken,
Räumlichkeit visuallisieren
Mit professioneller Anleitung und individueller Hilfestellung beim Lernen erhalten Sie in diesem Mappenkurs Architektur goldene Regeln des perspektivischen Sehens und Zeichnens und Architekturzeichnens. Durch die verschiedenen Übungen können Sie Ihr Raumvorstellungsvermögen erweitern und Sie können die darzustellenden Gegenstände im Zusammenhang mit der jeweiligen Raumsituation richtig konstruieren. Kurse sind für die Bewerber bei den Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Bühnenbild, Retail Design und für diejenigen, die beruflich Ihr Raumvorstellungsvermögen verbessern möchten.
Mappenvorbereitungskurs, Architekurstudium Düsseldorf NRW
Ergänzender Kurskonzepte >> oder >>
Materialliste für den ersten Einstieg:
a) Zeichenblock: A3 90mg-200 mg, leicht strukturiert / b) Zeichenbleistifte: HB, B, 2B, / c) Radiergummi: Harte Radiergummi und Knetgummi / d) Anspitzer, Lineal Länge ab 50 cm, Geodreieck.
Kurse & Terminen für das Studium W/S 2021
Mappenkurs Intensiv: 7 Terminen (Mappe fertig erstellt): Beratung nach der Terminvereinbarung in der Kunstschule Düsseldorf
Berufsausbildung AZ Einführung: 8 x Sa. 9:45-13:45 / 8 x Sa.14:00-18:00, insg. 32 Std. € 550,- (nicht f. Bewerbungsmappenerstellung)
Mappenberatung Einzel mit Vorhandener Mappe: 1 x Sa. 18:00-20:00 insg. 120 Min. € 400,-
Grund: 8 x Sa. 9:45-13:45 (voll) / 8 x Sa.14:00-18:00 (voll) / 8 x So.10:00-14:00 (voll), insg. 32 Std. € 550,- (ohne Vorkenntnisse)
Mittel: 8 x Sa. 9:45-13:45 (voll) / 8 x Sa.14:00-18:00 (voll) / 8 x So.10:00-14:00 (voll) insg. 32 Std. € 550,- ((mit zeichn-& gestalt. tiefen Kenntnisse)
Mappenerstellung: 8 x Sa. 9:45-13:45 (voll) / 8 x Sa.14:00-18:00 (voll) / 8 x So.10:00-14:00 (voll) insg. 32 Std. € 550,- (Folgekurs von Mittel)
Mappenerstellung: 12 x Sa. 10:00-18:00, insg. 96 Std. € 1650,- (Grund + Mittel + Mappenerstellung) (Termin bedingt realisierbar)
Mappenerstellung: 24 x Sa. 9:45-13:45 / 24 x Sa. 14:00-18:00 insg. 96 Std. € 1650,- (Grund + Mittel + Mappenerstellung)
Mappenerstellung Einzel: 7 x 4 Std. (1 Std. à 60 Min.), insg. 28 Std. Termin: indivi. absprechbar € 1750,- (Grund + Mittel + Mappenerstellung)(Di. Do. voll)
* Die Kursgebühren enthalten keine Materialkosten und alle Kurse sind die von der 19% MwSt. befreite Leistung.
* Infos über Anmeldungen und Anfragen s.u.
Beratung für den Mappen Einzelkurs Intensiv 7 x 4 Std. und für die Mappenfertigstellung nach der Terminvereinbarung.
1) Anmeldung ist beim freien Platz (TN: max. 5 - 6) möglich.
2) Geben Sie bitte bei Nr. 6 das Ihnen mögliche Beginndatum an.
Infos zur Anmeldung und Teilnahme am Kurs
1) Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich und unwiderruflich.
2) Mit dieser Anmeldung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, kommt der Vertrag zustande und entsteht die Zahlungspflicht.
3) Die Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe erfolgt per Banküberweisung auf das Konto. Raten- und Teilzahlung der Kursgebühr ist leider nicht möglich.
4) Anmeldung mit Terminen- und Platzreservierung wird nach dem Zahlungseingang der Kursgebühr per E-Mail bestätigt.
5) Kurs- und Terminwechsel ist nur vor dem Ausgang der Anmeldebestätigung möglich.
6) Fehltermin: Nicht ersetzbar. Kapazität der Teilnehmer ist wegen der Corona niedriger geworden.
7) Die Verwendung der gesundheitsschädlichen Stoffe (Terpentin, Citrus-Terpentin, Reinigungsmittel, Fixativ, Farben-Pigmente, Pastellkreide) und der belästigenden Geruchs- und Duftstoffe ist nicht erlaubt.